Helfen!Helping 2020

go to the people and listen. Then help. – Unser Verständnis von Hilfe.

Auch wir haben erst erfahren müssen, dass die Gegebenheiten in den Projektregionen nicht immer unseren Vorstellungen der Notwendigkeiten und Hilfsbedürftigkeit entspricht. Grund hierfür sind häufig lokale  klimatische, legislative oder logistische, religiöse oder kulturelle Besonderheiten, die man erst dann versteht, wenn man sich mit den Menschen unterhält.
Kleiderspenden sind beispielsweise eine schöne Idee, lösen aber nicht das überwiegende Problem der Kinder auf einer Insel wie der Isla Verde mit durchschnittlichen Temperaturen von 30°C,  zudem unterwandern die kostspieligen und aufwendigen Transporte den lokalen Handel. Es gilt, dies untrotzig und mit der gebotenen Demut zu akzeptieren und nicht als Undankbarkeit zu verurteilen, sondern vielmehr die Bedürfnisse auf Dringlichkeit und Machbarkeit zu analysieren und zu organisieren. Häufig gestaltet sich die effektive und nachhaltige Verteilung der zu Verfügung stehenden Mittel mindestens ebenso aufwendig, wie das Fundraising selbst. Wirklich hilfreich sind hierbei die von Zeit zu Zeit durchgeführten  Besuche unserer Projektregionen. Wer hier zuhört und die Augen offenhält, kommt mit vielen Anregungen und Ideen nach Hause. Hilfe, die dann auch eine wirkliche Verbesserung der Lebensumstände darstellen kann:

Zur Zeit habt ihr folgende Möglichkeiten, unsere Projekte zu unterstützen:

Spontan Spenden!

Der direkteste und einfachste Weg zur Hilfe. Was immer Du geben willst und kannst, eine Spende bringt uns immer ein Stückchen weiter. Ob für Medikamente, Infrastruktur, die Reparatur eines Daches vor Ort, oder für die Finanzierung unserer Ausgaben. Mit der Direktspende geben Ihr uns die Möglichkeit und Freiheit, Geld flexibel dort einzusetzen, wo es am dringendsten benötigt wird.

HelpDirect-OnlinespendeCFG-Spendenformular
Bankverbindung:

chance for growth e.V.

Bank im Bistum Essen

BIC: GENODED1BBE

IBAN: DE67 3606 0295 0015 0150 12 

Anmerkung:
Durch eine vorliegende Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes Essen ist es uns möglich, für Eure Spende eine entsprechende, von der Steuer absetzbare, Bescheinigung auszustellen.

Mitglied werden!

C hance for growth will wachsen – als Gemeinschaft von Mitgliedern mit gleicher Motivation und Sinn für das Verbesserbare. Und weil wir glauben, dass verschiedene Köpfe mit anderen Ideen, neuen Konzepten und verschiedenen Talenten einfach mehr bewegen können. Wir verstehen chance for growth als gemeinschaftliches Netzwerk finanziell und ideell mit erhöhter Flexibilität auf die Bedürfnisse in den jeweiligen Projektländern reagieren zu können.

  • Der aktuelle Jahresbeitrag zur chance for growth Mitgliedschaft beträgt 48€
  • Dieser Beitrag ist seit der Gründung 2009 nicht erhöht worden.
  • Als chance for growth-Mitglied erhaltet Ihr besonders persönlichen Einblick in unsere Arbeit, die Möglichkeit zu Engagement und Mitsprache bei der Auswahl und Gestaltung unserer Projekte und natürlich eine Einladung zur jährlichen Mitgliederversammlung mit Stimmrecht bei der Wahl des Vorstands.
  • Chance for growth zählt aktuell 42 Mitglieder

Ich verlange von dir, daß du nicht von dem leben sollst, was du empfängst, sondern von dem, was du gibst, denn dadurch allein wirst du wachsen. Antoine de Saint-Exupéry

Antoine de Saint-Exupéry

 

Was muss ich tun?

Einfach Mitgliedsformular ausdrucken, ausfüllen und abschicken. Der Jahresbeitrag wird bei Anmeldung und dann zu Beginn jedes laufenden Kalenderjahres abgebucht. Wir freuen uns auf Dich und Dein Engagement.

>>Jetzt Mitglied bei chance for growth werden!

Schulpate werden!

Die Patenschaft für ein in der Ausbildung befindliches Kind unserer Projektländer kann viel bewegen – und die Weichen dafür stellen, dass es sich und seine Familie später einmal selbst versorgen kann. Wir garantieren die direkte Investition in alle benötigten Unterrichtsmaterialien, Schuluniform und sonstige Gebühren für die Dauer Eurer Patenschaft.

Die Schulausbildung eines Kindes durch chance for growth kostet 19 Euro im Monat. Dabei werden mit dem Geld die Schulgebühren und Schulhefte sowie  Schulkleidung bezahlt. Aus Familien mit mehreren Kindern wird zunächst nur ein Kind unterstützt, welches vom Alter am Besten für einen Schulbesuch geeignet ist, bis jede Familie eines Dorfes mindestens ein Kind in die Schule schicken kann. Das Geld für ein Patenkind wird von der betreuenden Partnerorganisation verwaltet und nicht den Eltern der Kinder direktüberlassen. Alle für die Ausbildung des Kindes anfallenden Rechnungen werden direkt von unserem Koordinator vor Ort bezahlt. Bei den monatlichen Besuchen erhält Sozialarbeiterin Lorie  von der Alouette -Foundation einen guten Einblick über die Fortschritte der Kinder in der Schule und die Probleme in den Familien. Sollte ein Kind dem Schulunterricht dauerhaft und aus nicht nachvollziehbaren Gründen fernbleiben, kann dem Paten u.U. nahegelegt werden, lieber ein anderes Kind zu sponsern. Bitte habt Verständnis, daß wir bei der Auswahl der Patenkinder lieber nach der Dringlichkeit und den Lebensumständen in den Familien gehen und unseren geschulten “social-workern” vollstes Vertrauen entgegenbringen. Von “Wünschen” zum Alter des Patenkindes oder Geschlecht bitten wir deshalb abzusehen!

Nach Eingangs des Patenschaftsantrages wird eine Anfrage an die Alouette Foundation in Manila gestellt. Da es auf der Isla Verde ohne Strom auch kein Internet gibt, kann es ein paar Wochen dauern, bis die erforderlichen Daten auf dem Postweg bei uns eingegangen sind. Bitte habt Geduld, bis ihr erfahrt, wer Euer Patenkind ist.

Als Schulpate besitzt Ihr außerdem die Möglichkeit, Eurem Patenkind persönliche Briefe oder auch Warensendungen zukommen zu lassen. hierzu habt Ihr zwei Möglichkeiten:

Schickt Eure Post direkt und zu jedem Zeitpunkt an die:
Alouette- Foundation of the Philippines
755 E. Cornejo St
Malibay, Pasay City
1300
Philippinen

Oder aber in Rücksprache mit der Patenschaftskoordinatorin an diese Adressen in Deutschland, die es dann halbjährlich (vor Weihnachten und im Sommer zu Beginn des neuen Schuljahres) gesammelt weiterleiten werden:

Frau Dr. Betina Hau
Semperstrasse 38
45138 Essen

Neben Berichten über die Fortschritte des Kindes durch uns werden wir versuchen, die Kinder zu einem ca. halbjährlichen Brief zu animieren, wollen dies jedoch nicht zu einer Verpflichtung werden lassen. Zu dem Namen und Foto eines jeden Kindes erhalten die Paten dann weitere Informationen zu den Lebensumständen der einzelnen Familie sowie des Dorfes. Ein Besuch des Kindes ist vorläufig nicht vorgesehen.

Unsere Aufgabe wird es sein, den Kindern und ihren Familien die mit einer vermittelten Patenschaft verbundene besondere Chance, aber auch Verantwortung zu verdeutlichen, sich nach erfolgreichem Schulabschluss um ihre eigenen Familien bestenfalls sogar um ihr Dorf zu kümmern, sowie Wissen und Wohlstand weiterzugeben.

>>Unterstützt die Schulausbildung eines Kindes!