Grundprinzipien unserer Projektarbeit
D erzeit betreut chance for growth Projekte in zwei Ländern, den Philippinen und Indien. Die Wahl fiel nicht zufällig auf diese Regionen, sondern sind in persönlichen Kontakten begründet, die es uns möglich machen,ein vertrauensvolles Verhältnis zu den vor Ort tätigen Partnerorganisationen aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Schliesslich ist Kontinuität einer der entscheidenden Schlüssel zum Erfolg. Zwar sind zwei Jahre Schulausbildung besser als nichts, führen aber am Ende ebensowenig zu einem Berufsabschluss, eigenem Einkommen und Verbesserung der Lebensumstände von Familie oder Dorfgemeinschaft. Genauso ist die Verbesserung der Gesundheit ein Prozess, der sich nicht in einer einmaligen Hilfsaktion zur richtigen Zeit, sondern vielmehr in der langfristigen Verbesserung hygienischer Lebensbedingungen, einem Mindestmaß an ständig verfügbaren medizinischen Ressourcen, in der Krankheitsprävention und -bewältigung geschulten Mitmenschen und der Nutzung zum Teil bereits zur Verfügung stehender staatlicher Hilfsprogramme und Einrichtungen ausdrückt.- Schulpatenschaftsprogramm (Isla Verde_ Phil , seit 2014 inkl. Collegeprogramm)
- Projekte zur Gesundheitserziehung
- Akute medizinische Hilfsprojekte inkl. zahnmedizinischer Camps.
- Förderung erneuerbarer Energie und lokaler Ressourcen (Biogasanlagenbau in Palawan_Philippinen 2012)
- Schulpatenschaftsprogramm ( Vidyanikethan_ Bangalore_ India)
- Screening und Präventionsprogramm Neugeborenenretinopathie (VIIO- Südindien)
- Streetchild- Präventionsprogramm (Bosco-Rainbow Home_ Bangalore_ India)
Isla Verde_Philippinen
Der Reiz dieser Projektregion liegt in seiner definierten Größe: Den zahlreichen Herausforderungen, die in der Abgeschiedenheit der Insel, jeglicher fehlender Infrastruktur ohne fliessendes Wasser, ohne permanente Stromversorgung und ohne Gesundheitsversorgung liegen, wollen wir uns gerne stellen, auch weil wir immer wieder vor Ort erfahren haben, mit wie viel Zuversicht, Geduld und Lebensfreude die Bewohner der Isla Verde diesen Lebensumständen begegnen. Zu den Projekten auf der Isla Verde zählen ein Schulpatenschaftsprojekt sowie die Durchführung regelmässiger medizinischer und zahnmedizinischer Camps. Des weiteren wurden auch schon ein Anschaffungen oder notwendige Renovierungen für das Schulgebäude mit Geldern von chance for growth durchgeführt.
Infotabelle: Isla Verde
Schulprogramm Isla Verde_Philippinen
Gesundheitsförderung
Im Rahmen einer Förderung durch die BASAID-Organisation haben wir im Frühjahr 2012 ein Projekt zur nachhaltigen Energiegewinnung auf der Insel Palawan / Philippinen initiiert und mit der Unterstützung des Vereins SolarCities e.V., insbesondere mit dessen Gründer Dr. Thomas Culhane, dort eine Biogas-Anlage errichtet. Das aus China importierte System zum Bau der Biogas-Anlage wurde zunächst für einen ersten (Probe-)Anlagenbau auf das Gelände unserer Partner-Organisation der Alouette-Foundation auf der Insel Palawan verbracht. Dort wurden im März 2012 dann, unter den Augen des Distrikt-Bürgermeisters und der Medien, die erste Biogas-Anlage fertig gestellt. Der Vorteil des Systems ist, dass es multipel zu replizieren ist. So soll dann auch in einer weiteren Projektphase die nächste Biogas-Anlage auf der Isla Verde errichtet werden. Neben der reinen Energiegewinnung bietet der Bau einer Biogas-Anlage folgende Vorteile: 1) die Häufigkeit von Infektionskrankheiten (durch die Entsorgung von Fäkalien und verdorbenen Gemüsen) wird reduziert 2) die Belastung durch „Indoor Smoke Pollution“ (durch das Kochen auf Holz im Inneren der Häuser) wird gesenkt 3) die Abholzung wichtiger Wälder wird vermindert. Darüber hinaus bietet die Einführung von Biogas-Anlagen den Vorteil, kostenlos hoch-qualitativen Dünger für die oft sehr ausgemergelten Felder (bedingt durch eine Über-Bestellung) zu erzeugen.
Biogas für Palawan
Ein weiterer Vorteil dieses Projektes betrifft die Punkte „Capacity Building“ und „Women Empowerment“, die gerade in den Entwicklungsländern den Schlüssel zu nachhaltiger Entwicklung darstellen. So sollen vor allem die Frauen zur optimalen (Aus-)Nutzung und Pflege der Biogas-Anlagen angeleitet werden (inkl. der pH-Messung), insbesondere in Hinblick auf die „Pflege“ der für die Anlage so lebenswichtigen Mikro-Organismen. Dieses Wissen können die Frauen später, bei einer möglichen Replikation des Projektes, weitergeben. Wie auch in Indien führt chance for growth seine Patenschaftsprojekte und Medizinischen Hilfsprojekte durch eine lokale Partnerorganisation aus. Der Partner auf den Philippinen ist die „Alouette Foundation“, die bereits seit mehr als 20 Jahren auf den Philippinen tätig ist.