Wer wir sind.
Chance for growth ist ein Essener Verein zur finanziellen und ideellen Unterstützung von Kindern und Frauen in unterentwickelten Regionen insbesondere Indiens und auf den Philippinen.Im Wissen, daß wir nur durch einen glücklichen Zufall an einem Ort mit materiell begünstigtem und politisch sicherem Umfeld geboren wurden möchte chance for growth mit sozialem Engagement Verantwortung für die Menschen dieser Welt tragen ,die schicksalsbedingt in materieller Armut aufwachsen müssen. Als unsere beiden Vereinsgründer, Jacynthe Omglin und Sven Volkmuth im Jahr 2005 sieben Wochen in den Elendsgebieten von Manila verbracht haben, stand für beide fest, dass sie eine Organisation gründen wollen, die Menschen in unterprivilegierten Regionen der Welt hilft, einen Bildungsstand zu erreichen, der ihnen einen besseren Lebensstandard ermöglicht.
Gemeinsam mit gleichgesinnten und sozial-motivierten Freunden aus dem Ruhrgebiet wurde 2007 chance for growth offiziell ins Leben gerufen und kurz darauf als eingetragener Verein (e.V.) in das Vereinsregister der Stadt Essen aufgenommen.Seit der Gründung wächst der Verein stetig sowohl im Hinblick auf seine Freunde und Förderer, als auch im Hinblick auf die durchgeführten Gesundheitsprojekten und vermittelten Schulpatenschaften.
Wofür wir stehen.
Anderen Menschen eine Chance geben, materiellen Fortschritt zu erlangen, während wir als „Helfende“ die Chance bekommen, unseren Horizont zu erweitern: Dafür stehen wir mit unserem Handeln. Dabei sind wir als Verein politisch und religiös neutral. Ob man die Literatur studiert oder sich vor Ort selbst überzeugt: Die Entwicklung einer Gesellschaft hängt in vieler Hinsicht vom Bildungsgrad seiner Menschen ab. Ohne Bildung keine Innovation, kein Fortschritt, keine Unabhängigkeit und somit letztlich auch kein Wohlstand. Leider bedingen all diese Umstände im Umkehrschluss auch wieder notwendige Zugangsvoraussetzungen zu Bildung, ein Kreislauf, der von den Betroffenen Personen meist nicht alleine durchbrochen werden kann.Chance for growth setzt sich deshalb die Förderung von Bildung zum zentralen Ziel, insbesondere für die Kinder und die vielen oft noch gesellschaftlich unterdrückten Frauen, die die Keimzelle der Entwicklung überhaupt darstellen. Gleichberechtigung beider Geschlechter stellt daher eines der zentralen Prinzipien des Vereins und seiner Arbeit dar. Da Lernerfolg und Bildung jedoch streng an die Gesundheit der Menschen gekoppelt ist und ohne diese nicht nachhaltig möglich ist, ist die medizinische Förderung ein weiteres Hauptanliegen von chance for growth. Dabei wird neben der direkten medizinischen Versorgung der Fokus vor allem auch auf die Gesundheitsaufklärung und Prävention gesetzt.
Bei allen Projekten streben wir das Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe an statt die Menschen an Abhängigkeit zu gewöhnen. Neben der Stärkung in der Wahrnehmung ihrer Rechte wollen wir die Menschen in unseren Projektregionen über lokale und auch staatlich gesponserte Programme informieren. Auf diese Weise wollen wir bestehende und erfolgreiche Hilfsangebote zugänglich machen, anstatt gänzlich neue Projekte zu initiieren. Obwohl wir keine Verträge mit den von uns unterstützten Menschen eingehen können und wollen, so erhoffen wir uns zumindest eine moralische Verpflichtung dahingehend zu schaffen, die erfahrene Unterstützung im möglichen Maß an einen bedürftigen Menschen weiterzugeben und somit unsere Idee am Leben zu halten. Auch wenn viele davon träumen, später einmal im Ausland zu arbeiten, so wünschen wir uns doch, dass keines der von uns unterstützten Kinder jemals vergisst, wo seine Wurzeln liegen.